20. März 2025 - Fußballer - Stars oder doch nur Menschen?
Daniel Delonga: Ein Abend über Fußball, Karriere und Beratung
Es ist bekannt: Sport verbindet. Genau diesem Gedanken folgte der Verein Partnerschaft mit Trogir und organisierte einen besonderen Abend für Fußballfans in der Sportgaststätte.
Ehrengast war der renommierte Spielerberater kroatischer Herkunft, Daniel Delonga.
Delonga gründete 2013 gemeinsam mit zwei Kollegen eine Agentur, die sich unter dem Namen ROOF mittlerweile zu einer der fünf wertvollsten Agenturen im weltweiten Fußballgeschäft entwickelt hat.
Schon beim Betreten des voll besetzten Saals wurde spürbar, dass Delonga ein Talent für den Umgang mit Menschen besitzt. In ausgelassener Atmosphäre erzählte er von seinem Werdegang und seinem Weg zum Erfolg.
Besonders auffällig war sein Blick für junge Menschen: Immer wieder baute er praxisnahe Beispiele und wertvolle Ratschläge in seinen Vortrag ein.
Deutschland als Fußballstandort: Noch immer attraktiv?
Daniel Delonga hält Deutschland nach wie vor für einen äußerst wichtigen und attraktiven Fußballstandort. Er widerspricht entschieden den Stimmen vieler Fußballclubs, die behaupten, Deutschland verliere im Vergleich zu anderen Ländern an Bedeutung.
Warum braucht ein Spieler einen Berater?
Laut Delonga bringt ein Spielerberater dem Athleten erhebliche Vorteile. Ein externer Vermittler kann die Verhandlungen durch sein Marktwissen und Know How strategisch führen und deutlich bessere Vertragskonditionen erzielen.
Nach einer Einigung zwischen Berater und Verein erhält die Agentur in der Regel zehn Prozent des jährlichen Spielergehaltes.
Delonga warnt davor, die Spielerberatung innerhalb der eigenen Familie zu belassen. In Krisenzeiten könne dies zu tiefgreifenden Spannungen führen, die familiär schwer zu verarbeiten sind. Eine externe Agentur hingegen lässt sich rationaler managen.
Mehr als nur Transfers: Ganzheitliche Spielerbetreuung
Die Aufgabe eines Spielerberaters beschränkt sich nicht nur darauf, erfolgreiche Transfers abzuschließen. Vielmehr kümmert er sich um das ganzheitliche Wohl des Spielers – sowohl physisch als auch mental. Deshalb wird stets ein professionelles Team zusammengestellt, das den Spieler täglich betreut.
Besonders für junge Talente empfiehlt Delonga, sich durch regelmäßige Einsätze kontinuierlich weiterzuentwickeln. Spielzeit stehe über allem. Oft sei es nicht leicht zu vermitteln, dass der Verdienst nicht der einzige Parameter für Erfolg ist – insbesondere in der frühen Phase einer Karriere.
Diskretion als oberste Maxime
Ein wesentlicher Grundsatz im Fußballgeschäft ist Diskretion. Alle, die einen Spieler begleiten und betreuen, müssen sich an diesen Kodex halten. Auch an diesem Abend erfuhren die Gäste viel über die Branche, ohne dass Delonga diesen Grundsatz verletzte.
Zum Abschluss des Abends gab es zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Bei kroatischen Spezialitäten und erlesenen Weinen klang der Abend in geselliger Runde aus.
Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: “Solche Veranstaltungen sind wichtig, damit sich die Menschen in Vaterstetten noch besser vernetzen.”
Unsere Rede!
Branka Schröder