Sonderreise nach Vukovar und Ilok vom 11. - 13. April 2025
In diesem Jahr wollen wir uns mit unseren Freunden aus Trogir zweimal an besonderen Orten in Kroatien und Deutschland treffen.
Den Auftakt soll ein gemeinsames Wochenende in Vukovar/Slawonien bilden.
Vukovar ist eine Stadt im Osten Kroatiens, etwa 800 km von Vaterstetten entfernt bei Osijek direkt an der Donau.
Die Region um Vukovar an der Grenze zu Serbien war während des Kroatienkriegs 1991–1995 das am stärksten umkämpfte Gebiet. Bei der serbischen Belagerung und der Schlacht um Vukovar wurde die Stadt weitgehend zerstört. Ihr Symbol ist der zerbombte Wasserturm, der behutsam restauriert und in ein Museum verwandelt wurde. Die Stadt selbst wurde wunderschön wiederaufgebaut und schmiegt sich an die Donau.
Ilok, ca. 35 km östlich von Vukovar gelegen ist die östlichste Stadt Kroatiens in Slawonien. Sie ist für ihre Weine berühmt, die auf keiner Hochzeit des britischen Königshauses fehlen dürfen.
Die Iločki Podrumi (Winzereien) befinden sich am Ufer der Donau. Die Weine von Ilok werden in den Spitzenrestaurants Kroatiens und der Region ausgeschenkt. Weine, wie Graševina, Traminac, Chardonnay und Frankovka sind auch bei uns ein Begriff.
Das Schloss Eltz befindet sich in der kroatischen Stadt Vukovar. Das Schloss gehört zu den repräsentativsten Bauwerken aus der Epoche des Barock in Kroatien. Der Mainzer Kurfürst Philipp Karl von Eltz, dessen Familie ihren Stammsitz auf der Burg Eltz an der Mosel hat, kaufte im Jahr 1736 das Gut Vukovar. Mit dem Bau des Schlosses wurde im Jahr 1749 unter dem Bauherrn Anselm Kasimir von Eltz begonnen. Zunächst wurde der Mittelteil fertiggestellt. Später wurde das Schloss mehrmals erweitert. Seit dem Jahr 1968 befindet sich das Stadtmuseum von Vukovar in dem Gebäude.
Geplant ist folgendes Programm:
- Besichtigung der Gedenkstätten in Vukovar mit geschichtlichen Informationen
- Besuch von Schloß Eltz
- Partnerschaftsabend mit Weinprobe und Besichtigung in Ilok
Infos unter:
- Vukovar
- Winzerei in Ilok
An- und Abreise individuell
- per Auto direkt
- per Flugzeug bis Osijek und dann mit Bus z.B. Freitag nachmittags und Sonntag nachmittags bzw. Montag mittags direkt ab/bis München
Kosten:
- Flug Stand Ende Januar 2025 ca. 180 bis 280 Euro
- Übernachtung pro Person in Vukovar für zwei Nächte ca. 90 Euro
Nichtmitglieder treten unserem Verein bitte mit Anmeldung zur Reise bei.
Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Eltern in Form einer Haftungsentbindungserklärung (wird vom Verein mit der Buchungsbestätigung zugesandt).
Anmeldeschluß: 25. Februar 2025 - die Vergabe der Reiseplätze erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseinganges.
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung diese wichtigen Hinweise:
1. Ihre An- und Abreise organisieren Sie bitte selbst. Für Flugbuchungen wenden Sie sich gerne an Leon Öttl (leon.oettl@pvt2009.org)
2. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme an dieser Reise aus versicherungsrechtlichen Gründen obligatorisch.
3. Foto- und Filmaufnahmen von der Reise und den Veranstaltungen werden von uns in verschiedenen Medien publiziert und bei Veranstaltungen eingesetzt. Mit der Teilnahme an der Reise treten Sie Ihre Rechte am eigenen Bild zur Veröffentlichung in den Vereinsmedien, im Internet, in den sozialen Medien, in der Presse und bei Veranstaltungen an uns ab.
Informationen zur Mitgliedschaft und den Vorteilen für unsere Mitglieder finden Sie [hier]