Europatreffen in Trogir - Park der Freundschaft durch Staatspräsident Josipović eröffnet von Götz Beckenbauer Susret Europe u Trogiru - park prijateljstva otvorio predsjednik države Josipović - Übersetzung Ibro Smlatić |
|||||||
![]() |
|||||||
Anlässlich des jährlichen Stadtgründungsfestes war am zweiten November-Wochenende eine Delegation aus Vaterstetten mit Bürgermeister Robert Niedergesäß, Vertretern der Gemeinde und Michael Baier, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins, zu Gast in unserer kroatischen Partnerstadt Trogir.
Mit dabei waren dieses Jahr auch weitere 13 Städte aus Kroatien und ganz Europa, darunter aus Italien, Ungarn, Polen, Bulgarien und der Ukraine, mit denen Trogir freundschaftlich verbunden ist. Trogirs Bürgermeister Damir Rilje legt jedoch großen Wert darauf, dass Vaterstetten als einzige "Brüderschaft" einen herausgehobenen Status genießt. Bei einem gemeinsamen Gespräch im Rathaus standen zwischen Vaterstetten und Trogir u.a. die Themen der sozialen Infrastruktur und ein geplanter Schüleraustausch auf der Tagesordnung. Im Anschluss daran führten beide Bürgermeister ein Interview beim Lokalradiosender. Zu den zahlreichen Begegnungen aller Gäste aus Europa gehörten klassische Konzerte, Kunstausstellungen, die Eröffnung renovierter Räume der Musikschule, ein Ausflug ins Landesinnere sowie die Präsentation der kulturellen Vielfalt Trogirs und Dalmatiens. Zu den Feierlichkeiten war auch der deutsche Botschafter in Kroatien, Dr. Bernd Fischer, aus Zagreb angereist. Dieser nannte in einem Gespräch mit Bürgermeister Niedergesäß das Engagement Vaterstettens für Kroatien vorbildlich und hatte weitere Vorschläge zur Förderung der Partnerschaft eingebracht. Ferner sprach er Niedergesäß gegenüber eine persönliche Einladung nach Zagreb aus. Der Höhepunkt der Reise fand schließlich am Sonntag statt, dem Tag des Stadtpatrons, dem Heiligen Ivan. Nach Kranzniederlegung am Friedhof, Prozession und feierlicher Messe mit dem Bischof von Split wurde ein eigens für die Partnerstädte errichteter Freundschaftspark vor den Toren der Altstadt durch Staatspräsident Ivo Josipović persönlich eröffnet. In diesem Park wurde für jede Stadt, mit der Trogir eine freundschaftliche Verbindung pflegt, ein eigener Baum gepflanzt. Wie Botschafter Dr. Bernd Fischer der Vaterstettener Delegati-on gegenüber erwähnte, hat der Vaterstetten-Baum direkt am Ufer einen besonders ehrenvollen Platz erhalten. Im "Wald" der Partnerschaftsbäume war ferner auch ein Allauch-Baum gepflanzt worden, da Trogir auch mit Vaterstettens französischer Partnerstadt die Beziehungen intensivieren möchte. |
|||||||
Der Vaterstetten-Baum, gepflanzt im neuen Park der Freundschaft in Trogir. Auf dem Bild v.l.: Branka Duvnjak (Frau des kroatischen Generalkonsuls aus München), Gerald und Edith Fuchs, Jutta und Dr. Bernd Fischer (deutscher Botschafter), Robert Niedergesäß, Manfred Vodermair, Wolfgang Hafenmayer, Charly Müller, Michelino Capezzuto-Zehetmair und Michael Baier (Foto: Beckenbauer) | |||||||
![]() |
|||||||
v.l.: Trogirs Bürgermeister Damir Rilje, Robert Niedergesäß, Ivo Josipović und Dr. Bernd Fischer (Foto: Beckenbauer) | |||||||
![]() |
|||||||
Bürgermeister Robert Niedergesäß, der deutsche Botschafter Dr. Bernd Fischer und der kroatische Staatspräsident Ivo Josipović im Gespräch am Rande des Empfangs zum Stadtgründungsfest und zum Treffen von 14 Kommunen aus ganz Europa in Trogir (Foto: Beckenbauer) | |||||||
Povodom godišnjeg svečanosti osnivanja grada drugog tjedna u studenom jedna delegacija iz Vaterstettena s gradonačelnikom Robertom Niedergesäßom, zastupnicima općina i Michaelom Baierom, predsjednikom partnerske udruge, bila je pozvana u goste našem hrvatskom partnerskom gradu Trogiru. U "šumi" partnerskih stabala zasađeno je i drvo za Allauch, budući da Trogir želi intenzivirati veze i s vaterstettenskim francuskim partnerskim gradom. |
|||||||