Europäische Ehrenamtskonferenz in Trogir von Sylvia Schuster Europska konferencija volontera u Trogiru piše Sylvia Schuster - Prijevod: Ibrahim Smlatić |
|||||
![]() |
|||||
Unsere Partnerstadt Trogir hat sich erfolgreich als Austragungsort für eine Konferenz zum Thema Ehrenamt in den Europäischen Partnergemeinden beworben. Diese Konferenz ist Teil eines Programms, welches von der Europäischen Kommission mittels einer Agentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur in den europäischen Staaten (EACEA) aufgelegt wurde. Das Jahr 2011 ist insbesondere das Jahr des Ehrenamtes. Die Konferenz soll sich daher in erster Linie der Förderung einer aktiven europäischen Bürgerschaft und dem Bewerben des Ehrenamtes als essentieller Bestandteil einer aktiven europäischen Bürgerschaft widmen. |
|||||
Damit soll eine tragfähige Plattform begründet werden für den zukünftigen Austausch von Erfahrungen und interkultureller Kooperation insbesondere unter europäischen Partnergemeinden wie Vaterstetten und Trogir. Ehrenamtlich getragene Organisationen sollen besonders gefördert, die Qualität ehrenamtlicher Arbeit verbessert und damit auch die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit gestärkt werden. Insgesamt soll die Aufmerksamkeit für das Ehrenamt in der bürgerschaftlichen Aktivität deutlich erhöht werden. Aufgerufen zu einer Teilnahme sind somit alle Vertreter von Organisationen, Vereinen und Institutionen, die wesentlich an ehrenamtlicher Arbeit partizipieren und auf sie bauen. Die Durchführung der Konferenz ist angesetzt in der Zeit vom 27. bis 30. Mai 2011 in Trogir, Kroatien. Zu der Konferenz wurden neben Vaterstetten als Partnergemeinde Trogirs auch Vertreter der Partnergemeinden Hajdúböszörmény, Ungarn, und Sarlat-La Caneda, Frankreich, eingeladen. Der Ablauf der Konferenz ist wie folgt vorgesehen: Freitag, 27. Mai 2011: 16:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch die Organisatoren 18:00 Uhr: Freizeit 20:00 Uhr: Rede des 1. Bürgermeisters von Trogir, Damir Rilje Samstag, 28. Mai 2011: 09:00 Uhr: Einführung zum Thema Ehrenamt 09:30 Uhr: Präsentationen zum Thema Ehrenamt durch die Partnergemeinden 10:30 Uhr: Kaffeepause 11:00 Uhr: Weitere Präsentationen zum Thema Ehrenamt durch die Partnergemeinden 12:00 Uhr: Workshops zum Thema 13:00 Uhr: Mittagessen 15:00 Uhr: Freizeit 17:00 Uhr: Stadtbesichtigung Trogir 18:00 Uhr: Kulturprogramm 20:00 Uhr: Abendessen Sonntag, 29. Mai 2011: 09:30 Uhr: Darstellung / Planung zukünftiger ehrenamtlicher Aktivitäten 10:00 Uhr: Präsentation der bedeutsamsten ehrenamtlichen Projekte 11:00 Uhr: Diskussion 12:00 Uhr: Freizeit 13:00 Uhr: Mittagessen 15:00 Uhr: Freizeit oder Ausflug auf die Insel Čiovo 20:00 Uhr: Unterzeichnung eines Memorandums und Abendessen Montag, 30. Mai 2011: 09:30 Uhr: Pressekonferenz 10:30 Uhr: Freizeit 13:00 Uhr: Mittagessen 15:00 Uhr: Abreise der Teilnehmer Naš pobratimski grad Trogir se uspješno natjecao kao organizator konferencije na temu volonteri u Europskim partnerskim općinama. Ova konferencija je dio jednog programa kojeg je Europska komisija pokrenula preko agencije "Obrazovanje, audiovizualno i kultura" u europskim državama (EACEA). Godina 2011. je naročito "godina volontera ". Konferencija se stoga u prvoj liniji treba posvetiti unaprjeđenju aktivnog europskog građanstva i stjecanju volonterstva kao esencijalnog sastavnog dijela jednog aktivnog europskog građanstva. Time se treba stvoriti nosiva platforma za buduću razmjenu iskustava i interkulturalne kooperacije naročito pod europskim partnerskim općinama kao Vaterstetten i Trogir. Volonterske organizacije treba posebno unaprjeđivati, poboljšavati kvalitetu volonterskog rada i time i jačati značaj volonterskog rada. Sveukupno, treba se znatno povećati pozornost za volonterstvo u građanskoj aktivnosti. Pozvani na sudjelovanje su svi predstavnici organizacija, udruga i institucija koje bitno participiraju na volonterskom radu i temelje se na njemu. Provođenje konferencije je određeno za vrijeme od 27. do 30. svibnja 2011.g. u Trogiru, Hrvatska. Na konferenciju su pozvani pored Vaterstettena kao pobratimskog grada Trogira također i predstavnici partnerskih općina Hajdúböszörmény, Mađarska, i Sarlat-La Caneda, Francuska. |
|||||